Puppentheater in der Grundschule

Posted by on 5. Dezember 2011

Weihnachten steht vor der Tür. Traditionell ist das in unserer Grundschule die Zeit für einen Besuch im Theater. Dies sollte auch in diesem Jahr nicht fehlen und so gab es für unsere Kinder am 5. Dezember in der Schule eine Theateraufführung der besonderen Art zu erleben.

Puppentheater Foto 1

Mit riesiger Begeisterung waren die Kinder bei der Sache, als Marionetten- und Handpuppen unter den geübten Händen ihres „Meisters“, des Puppenspielers Christopher vom Allaunberg, zum Leben erwachten. Aufmerksam verfolgten Sie die Handlung der lustigen und mitreißenden Märchenaufführungen.

Für die 1. und 2. Klasse wurde „Frau Holle“ gespielt und die Klassen 3 und 4 erlebten das Märchen vom „Rumpelstiel“. Und wie es im Märchen so ist, nahmen beide Geschichten durch den Fleiß, den Liebreiz und die Klugheit ihrer Hauptdarsteller ein gutes Ende. Aber ohne die tatkräftige Unterstützung der Kinder wäre das wohl kaum möglich gewesen. Immer wenn die Figuren mal nicht weiter wussten, konnten ihnen die Kinder helfen. Es wurde gemeinsam gelitten, gefiebert, gelacht und gesungen.

Das war ein wirklich tolles Erlebnis zum Staunen und Mitmachen und man konnte jedem Kind am Ende der Vorstellungen den Spaß und die Freude ansehen, die sie ihm bereitet hat.

Puppentheater Foto 2

Dafür bedanken sich die Kinder sowie Lehrerinnen der Grundschule Wutha-Farnroda ganz herzlich beim Puppenspieler Christopher vom Allaunberg.

Unser besonderer Dank gilt jedoch Herrn Stöber, der mit seiner großzügigen Spende an den Förderverein der Grundschule Wutha-Farnroda, dieses Erlebnis für unsere Kinder möglich gemacht hat.

Auch der Förderverein möchte die Gelegenheit nutzen, sich ganz herzlich bei Herrn Stöber für die Unterstützung zu bedanken. Wir sind auch weiterhin auf Spenden und Unterstützung angewiesen, um noch mehr solcher wunderbaren Erlebnisse für die Kinder unserer Grundschule ermöglichen zu können.

Die Kinder, Lehrerinnen und der Förderverein
der Grundschule Wutha-Farnroda

Keine Kommentare erlaubt.