Landesfinale Crosslauf

Am Dienstag, d. 9. Mai  2023 fuhren  6 Kinder und zwei Ersatzläufer unserer Schule „Am Rehberg“ zur Schanzenanlage nach Ruhla. In der Disziplin Crosslauf

über 1,4 km starteten für unsere Schule

 

Leander Pahnke 4a, Til Möbius 4b und Stanley Walther 2c

Talea Schchneider 4b, Irina Rudolph 4b und Stella Walther 2c      

 

Nach der Fahrt im Sonderbus mit 4 anderen Schulen konnte in Ruhla pünktlich die Strecke besichtigt, sich ordentlich erwärmt und die anderen Teams in Augenschein genommen werden. Immerhin starteten an diesem Tag die besten Crossläufer aus 21 Schulen des ganzen Freistaates Thüringen.

 

Der Lauf begann pünktlich um 10.30 Uhr und unsere jüngsten Teilnehmer Stella und Stanley gingen das erste Mal bei so einem großen Wettkampf an den Start. Die Aufregung war groß, hatten beide doch überhaupt keine Wettkampferfahrung. Beide liefen die schwere Strecke in einer guten Zeit. Am Ende fehlten die Kräfte für den Endspurt. Dadurch verpasste Stanley mit der zweitbesten Zeit unsere Schule leider einen Medaillenrang.

Leander ging in der Jungenklasse II an den Start und lief eine super Zeit. In dieser Kategorie starteten aber so schnelle Teilnehmer, dass es „nur“ für Platz 10 reichte. Von unserer Schule war er mit 5.50.4 der schnellste Läufer.

 

Alle weiteren Teilnehmer kämpften super auf der anspruchsvollen Strecke und kamen erschöpft ins Ziel. Nach einer Stärkung mit Bratwürsten und Caprisonne wurden die neuen Teilnehmer-T-Shirts angezogen und die Siegerehrung konnte beginnen.

Kategorien: keine Kategorie | Kommentare deaktiviert für Landesfinale Crosslauf

Kreis-Cross in Eisenach 2023

Am Donnerstag, d.27. April starteten 8 Schüler der Grundschule „Am Rehberg“ aus Wutha-Farnroda nach langjähriger Pause wieder beim traditionellen Frühjahrscross in Eisenach.

Alle Kinder kamen recht aufgeregt und gut motiviert mit ihren Eltern zum Wartburgstadion. Es wurden die Schultrikots angezogen, die Crosskarten verteilt und nach einer Streckenbesichtigung sowie einer kurzen Erwärmung ging es zum Start. Unser jüngster Teilnehmer Mustafa Bekler  Klasse 1 startete als Erster für unsere Schule auf der „anspruchsvollen“  800m Runde und belegte gleich einen guten

  1. Platz.

 

Unsere „größeren, bereits erfahrenen Läufer erreichten ebenso super Ergebnisse. Allen Voran: Unsere 2 Medaillengewinner:

 

LEANDER PAHNKE AK 10 – Silbermedaille   

TALEA SCHNEIDER AK 10- Bronzemedaille

 

 

Alle anderen Sportler liefen nur knapp an den Medaillenrängen vorbei und erkämpften weitere tolle Ergebnisse für unsere Schule.

 

Til Möbius 4. Platz                                   Kim Weidner 5. Platz

 

Luca Grunwald 5. Platz                           Irina Rudolph 6. Platz

 

Domenik Heim 11. Platz

 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

 

Wir sind stolz auf euch!!!!!

Kategorien: keine Kategorie | Kommentare deaktiviert für Kreis-Cross in Eisenach 2023

Vorstandssitzung – Förderverein

Liebe Vorstandsmitglieder und Interessenten,

hiermit möchte ich zu unserer nächsten Fördervereinssitzung
am Dienstag, 16.Mai2023,
um 19.00Uhr
in die Aula der Grundschule“ Am Rehberg“
recht herzlich einladen.
Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung

2. Auswertung des Zirkusprojektes mit Beschlussfassung für die geänderte Bezuschussung der Mitgliederzirkuskarten

3. Entscheidung zu den Logos für die Sport- Trikots

4. Aussprache und Klärung von Missverständnissen mit Vorschlägen zur Neuorganisation in der schul.cloud

5. Sonstiges/ Anträge

Auf euer Kommen freut sich,
M. Krug!
P.S.: Bitte beachtet den geänderten Ort!

Kategorien: keine Kategorie | Kommentare deaktiviert für Vorstandssitzung – Förderverein

Wieder erfolgreich beim Zwei-Felder-Ball

Am Donnerstag, d. 12. Januar war es endlich soweit. Die besten Ballspieler der 4. Klassen reisten zur Vorrunde nach Eisenach. In der Werner Aßmann Halle spielten 11 Teams aus dem Altkreis und der Stadt Eisenach um den Einzug zur großen Endrunde im Zweifelderball.

Unser 13-köpfiges Team war aufgeregt und hoch motiviert. „Hatte die Mannschaft im letzten Jahr, doch einen großen Erfolg eingefahren.“

Wir spielten zuerst gegen die Hörseltalschule, und die Haineckschule Nazza. Beide Spiele konnten wir recht sicher gewinnen und die Stimmung steigerte sich. Nun spielten wir gegen Creuzburg um den Einzug unter die besten 4. Ohne Probleme gewannen wir auch dieses Spiel. Unsere Jungs mit den 2 sehr starken Werfern Michel und Til sowie der flinke und wurfsichere Tormann Leander ließen unseren Gegnern oft keine Chance. Dazu kamen weitere agile Jungs und flinke Mädels, die sich nicht so schnell abwerfen ließen.

Die Teilnahme an der Endrunde war nun gesichert, aber auch in den weiteren Spielen wollte unser Team sein Bestes geben. Gegen Behringen wurde es einmal etwas knapp aber sonst bezwangen wir 2 weitere Teams der Jakobschule und Wenigenlupnitz, samt Tormann vorzeitig.

Ohne Niederlage haben wir somit alle Spiele für uns entschieden. Das bedeutete natürlich Platz 1 in der Vorrunde.

Überglücklich, mächtig stolz und schon mit Vorfreude auf die nächsten Spiele im Februar fuhren wir mit unseren Urkunden nach Hause.

Für die GS „Am Rehberg“ in Wutha-Farnroda spielten:

 

Leander Pahnke                         Mia Hornschuh

Michel Schülken                        Irina Rudolph

Til Möbius                                    Johanna Geyer

Lukas Ruppelt                             Talea Schneider

Jannis Lehmann                         Mayla Engelhardt

Jonas Dettke                               Stella Baum

Domenik Heim

 

Kategorien: keine Kategorie | Kommentare deaktiviert für Wieder erfolgreich beim Zwei-Felder-Ball

Biathlon in Schulen

Ein Bericht unserer Sportlehrerin Anja Stolz

Nachdem alle Schüler der letzten 3. Klassen im Juni 2022 am Biathlon-Projekt Phase 1 mit Schießeinlage und Hindernissparcour teilnehmen durften, kam nun im 4. Schuljahr die Steigerung mit Phase 2.

 

8 Schüler der jetzigen 4. Klassen (4 Mädchen und 4 Jungen) starteten in Trusetal zum „richtigen Biathlonwettkampf“ und kämpften mit 7 anderen Schulen aus dem Umkreis, aber auch aus Jena und Apolda um die besten Plätze.

 

Nach einer Einweisung, der Streckenbesichtigung und wiederholenden Schießübungen starteten gegen 11.00 Uhr die ersten Jungs aus jedem Team. Die Aufregung war bis dahin schon riesig geworden. Laufen und Schießen im Wechsel je zweimal, dann nochmal laufen und den nächsten im Team anschlagen. Als Strafe für Fehlschüsse Hockstrecksprung machen. Alles galt es zu beachten.

 

Durch seine sehr guten läuferischen Fähigkeiten konnte Leander unser Team gleich an die Spitze führen. Mit diesem beruhigenden Vorsprung lief zunächst Talea ein beherztes Rennen und hielt die Gegner auf Distanz. Aber auch die anderen Teams hatten gute Läufer, welche die 3x 500m Runde mit zwei Anstiegen gut meisterten. Somit fiel unser Team anschließend etwas zurück. Trotzdem gaben auch Johannes und Fee-Louise ihr Bestes. Durch gute Motivationsarbeit an der Strecke schafften sie ihre Lauf- und Schießeinheiten. Als Fünfter im Team startete Louis. Mit einer tollen Aufholjagd führte er unser Team auf Platz 3. Das ließen sich anschließend Mia, Lukas und Irina als Schlussläufer nicht mehr nehmen. Stolz und glücklich wurde unsere Schlussläuferin ins Ziel begleitet.

Absolut begeistert von dieser Teamleistung waren alle Eltern und besonders Frau Stolz. Unser Team hat super zusammengehalten, jeder hat auf der sehr anspruchsvollen Strecke sein Bestes gegeben und beim Schießen gut getroffen.

Nach der Siegerehrung und einer Stärkung konnten alle Kinder noch etwas Schießen oder sich mit Langlaufski auf der Kunstbahn ausprobieren. Leider verschlechterte sich das Wetter und somit wurden die Zusatzaktivitäten nicht mehr genutzt.

Unsere Teilnehmer traten zufrieden, stolz und glücklich, geehrt mit einem schönen T-Shirt und auch sicherlich etwas erschöpft die Heimreise an.

 

Leander Pahnke, Johannes Schwachheim, Lukas Ruppelt, Louis Schwarzkopf, Talea Schneider, Irina Rudolph, Mia Hornschuh, Fee-Louise Schaub

 

Ein großer Dank gilt allen mitgereisten und teilweise mitgefahrenen Eltern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis.

Kategorien: keine Kategorie | Kommentare deaktiviert für Biathlon in Schulen

Crosslauf

Da können wieder mal alle Kinder ganz stolz auf sich sein! Beim alljährlichen Crosslauf im Schlosspark sind sie mit viel Einsatz und Ehrgeiz ihre Runden gelaufen.

Schon die Kleinsten haben es vorgemacht – die Vorschulkinder von Bambino- und Anzius-Kindergarten liefen die erste Runde um den Teich und nahmen vor den Augen der Schulkinder ihre kleinen Auszeichnung in Empfang.

Danach waren die Schulkinder dran. Unter der Leitung von Anja Stolz und Birgit Hasenstein und mit Unterstützung durch viele helfende Eltern lief alles reibungslos. Aber das größte Lob gebührt natürlich den Kindern. Wir gratulieren ganz herzlich all denen, die auf Platz 1-6 ihrer Klassenstufe kamen und bei der Siegerehrung extra ausgezeichnet wurden. Aber wer dabei war und durchgehalten hat, hat in jedem Fall eine tolle Leistung erbracht!

Kategorien: keine Kategorie | Kommentare deaktiviert für Crosslauf