Ein Tag im Schnee

Posted by on 4. Februar 2013

Ein Tag im Schnee

Am 29.Januar 2013 fuhren 12 Kinder der Grundschule „Am Rehberg“ in Wutha- Farnroda nach Schmiedefeld. Der Thüringer und der Deutsche Skiverband hatten viele Grundschulen eingeladen, um gemeinsam Ski zu fahren. Und tatsächlich gab es am Skihang noch ausreichend Schnee, obwohl bereits Tauwetter eingesetzt hatte. In einem kleinen Wettbewerb maßen erfahrene Skitalente ihre Kräfte beim Abfahrtslauf und einem kleinen Skispringen. Mutige Kinder sprangen mit ihren Alpine- oder Langlaufski über eine „90- cm- Schanze“. Ihre Erfahrungen im Schnee hatten unsere Kinder alle mit ihren Eltern irgendwann einmal in Skigebieten Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz gesammelt. Die Teilnahme war ein voller Erfolg! Von 14 Schulen Thüringens belegten unsere Sportler Platz 3 der Mannschaftswertung, gemeinsam mit der Ruhlaer Grundschule hinter Steinbach- Hallenberg und Schönbrunn. Unsere Kinder waren trotz einsetzenden Eisregen tapfere Kämpfer.

Unsere kleinen Skiasse sind: Eric Langert und Hendrik Hornaff aus Klasse 1, Robert Lückert aus Klasse 2, Vienna Rudloff, Anna Dietze, Emily Rauch, Jannis Schülken, Alina Kell, Paul Jegminat und Oskar Senglaub aus Klasse 3 sowie Nico Wagner und Franka Fuchs aus Klasse 4.

Wir danken den Eltern, die uns an diesem Tag unterstützt haben.                                             

Anja Stolz und Birgit Hasenstein

1.Thüringer Skitag in Schmiedefeld

 

Am 29. Januar 2013 machten sich 12 Kinder unserer Schule mit ihren Sportlehrern und jeder Menge Skimaterial auf den langen Weg nach Schmiedefeld. Dort sollten die Kinder ihr skifahrerisches Können auf einem kleinen Abfahrtsparcour und ihren Mut auf einer kleinen Sprungschanze zeigen. Voll motiviert wurden erst einmal einige Abfahrten am Schmiedefelder Skihang gemacht eher man nach Startnummern sortiert den Slalomhang hinab fuhr. Die Zeit bis zum Skispringen nutzten vor allem unsere Jungen für weitere rasante Abfahrten.

Trotz anhaltendem Schneeregen gab es keine schlechte Laune und fast alle Kinder gaben auf den Schanzen ihr Bestes. Besonders Hendrik Hornaffs gewaltiger Absprung wurde von den Kampfrichtern des Thür. Skiverbandes lobend erwähnt.

Bevor der Tag mit einem Mittagessen in der Gaststätte „Endspurt“ zu Ende ging, war am Skihang noch die Siegerehrung, welche von allen Kindern mit Spannung erwartet wurde.

Im großen Teilnehmerfeld mit vielen Schulen aus dem Thür. Wald waren unsere Erwartungen auf einen vorderen Platz eher gering. Doch kaum zu glauben, wir erreichten in dem Feld von 13 anderen Schulen den 3. Platz / punktgleich mit Ruhla. Über die Siegprämie von 50 € freuten sich alle.

 

Am schönsten war es jedoch zu sehen, wie sehr sich unsere Teilnehmer bei so nebligen und nassem Winterwetter freuten in der Natur zu sein. Es gab kein „Murren und Meckern“ und alle fuhren glücklich nach Hause.

Unsere Teilnehmer:

Eric Langert,                                         Anna Dietze

Robert, Lückert                                   Vienna Rudloff

Hendrik Hornaff                                   Emily Rauch

Jannis Schülken                                        Alina Kell

Paul Jegminat                                        Franka Fuchs

Oskar Senglaub

Nico Wagner

 

Wettbewerb „Stärkster Grundschüler“

 

Am Dienstag, d. 12. 2.2013 nahmen erstmals 16 Schüler unserer Schule an diesem Wettbewerb teil. In der „Werner Assmann“ Halle in Eisenach wurden die stärksten Grundschüler in den Disziplinen:

Seilspringen

Aufrichten aus der Rückenlage

Schlussdreisprung

Medizinballschockwurf über den Kopf &

Sternlauf

ermittelt. Im Vorfeld wurde eifrig trainiert, gemessen und gerechnet um eine besonders gute Auswahlmannschaft zusammenzustellen. Somit hatten wir folgende Teilnehmer:

Jungen:       Paul Koch, Hendrik Hornaff, Pascal Stein, Paul Jegminat,Florian Garthoff, Nico Wagner, Christopher Hofmeister sowie Philipp Eberl

Mädchen:Monique Heldmann, Jasmin Kocian, Henriette Scheuch, Noura Fattoumi, Celine Bätzel, Anna Dietze, Svenja Herzog sowie Melanie Ehnert.

Dank dem Fahrdienst vieler Eltern waren wir rechtzeitig am Start und konnten mit 7 anderen Grundschulen unsere Kräfte messen. Am Ende wurden 3 Kinder unserer Schule mit einer Medaille in ihrer jeweiligen Altersklasse geehrt.

Gold:       Pascal Stein

Silber:       Hendrik Hornaff

Bronze:       Melanie Ehnert

 

Herzlichen Glückwunsch

Wir sind stolz auf euch und die anderen Teilnehmer

Keine Kommentare erlaubt.