Das gab es tatsächlich an unserer Schule noch nicht. Die 2-Felder-Ball-Mannschaft hat alle 4 Spiele der Vorrunde gewonnen. Das Team der 4. Klassen mit Malak, Sari, Emma, Hannah, Leah, Amelie, Adham, Zakaria, Mohamad, Faisal, Simon, Niclas, Leopold und Luc kämpften einfach hervorragend. Bei Spiel 1 gegen Gerstungen bekam unsere Mannschaft den Ball, und gleich beim ersten Wurf wurde ein Gegenspieler getroffen. Das beflügelte so stark, dass das Team den Ball nicht mehr aus der Hand gab. Nach 5 Minuten waren alle Gerstunger abgeworfen. Ähnlich verliefen dann die Spiele gegen Behringen, Creuzburg und Förtha. Die Spieler durften sich dann stolz mit Urkunden und Medaillen für Platz 1 ihren Mitschülern zeigen, die mit in der Hörselberghalle waren und ihre Klassenkameraden anfeuerten und dann entsprechend beglückwünschten. Das 2-Felder- Ball-Team zeichnete sich durch Schnelligkeit, Wurfkraft und Fangsicherheit aus. Am 12. Mai geht es zum Kreisfinale nach Eisenach! Halten wir die Daumen weiter gedrückt!!!
Fitteste Grundschule – Siegerpokal für Wutha-Farnroda
Nach langem coronabedingten Ausfall aller Schulsportwettkämpfe sollte es endlich wieder einen kleinen Wettbewerb mit dem Ziel „Fittester Grundschüler“ geben. Unter diesem Motto sollten die Grundschüler der Jahrgänge 2013 bis 2010 ihre Kräfte bei folgenden Disziplinen messen: Seilspringen, Medizinballschockwurf, Schlussdreisprung, Sternlauf, Schneller Crunch und Hockende
Jede teilnehmende Schule absolvierte ihren Wettkampf in ihrer eigenen Turnhalle unter Aufsicht und mit Hilfe der Vertreter des Kreissportbundes Eisenach.
Wiederum coronabedingt war es nicht leicht, einen Termin für diesen Wettkampf zu vereinbaren. Zum Glück konnte unsere Mannschaft nach mehrmaligen Absagen am 20.12. 2021 ihr Können unter Beweis stellen.
Zum Team der Grundschule „Am Rehberg“ gehörten:
Klasse 3a Klasse 3b
Möbius Til Schülken Michel
Weidner, Kim Ruppelt, Lukas
Dettke, Jonas Schneider, Talea
Pahnke, Leander Rudolph, Irina
Schaub, Fee-Louise
Klasse 4a Klasse 4b
Pfannstiel, Alina Kotte, Niclas
Ayob, Malak Fischer, Simon
Hennig, Luc Hupfeld, Lena
Hameister, Pia
Klaus, Emma
Am 24. März (auch nach mehrmals quarantänebedingter Verlegung) konnten wir endlich der Auswertung entgegenfiebern. Die Schulsportkoordinatoren Andreas Richter und Antje Kehr kamen zu uns nach Wutha-Farnroda und überreichten unserer Schule den Siegerpokal für die Fitteste Grundschule im Kreis.
Alle Teilnehmer erhielten überglücklich ihre Goldmedaillen. Weiterhin konnte sich unsere Schule über viele neue Gummibälle und mehrere Hüpfseile freuen.
Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer. Mit ihren guten Einzelleistungen konnten sie in den sechs Disziplinen viele Punkte sammeln. In diesem Sinne
„HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und SPORT FREI“
Unser Brandschutztag
Was mit einem Schrecken begann, endete mit glücklichen Gesichtern. Der Brandschutztag an der Grundschule „Am Rehberg“ begann mit einem Alarm um 9.00 Uhr. Alle Klassen fanden sich vorschriftsmäßig auf dem Sportplatz ein, zum Glück vollständig und unversehrt – und konnten sich entspannen, als sie von Herrn Neuendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Wutha erfuhren, dass es sich bei dem Alarm nur um eine Übung handelte.
Doch ganz besondere Freude kam auf, als die Feuerwehr nicht wieder abfuhr, sondern für einen Aktionstag an der Grundschule blieb. Nacheinander konnten die Klassen an einem Stationsbetrieb teilnehmen und ausprobieren, wie man einen Notruf absetzt, was in einem Feuerwehrauto alles an Ausstattung zu finden ist oder wie man eine Kübelspritze bedient.
Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Wutha e.V. für den tollen und erlebnisreichen Tag!
SPORT SPORT SPORT
Mit zwei sportlichen Tagen haben die Kinder der Grundschule „Am Rehberg“ die letzten Strahlen des Spätsommers bestens ausgenutzt. Am 30.09.2021 wurde mit großer Begeisterung unsere neue Außensportanlage eingeweiht – zunächst nur von den Kindern, eine große Einweihungsparty soll im Sommer gemeinsam mit dem Förderverein gefeiert werden, der sich ja besonders für diese Anlage eingesetzt hat.
Zunächst durften aber die Kinder an Stationen alles ausprobieren: Der alte Hartplatz ist jetzt zu einem tollen Kleinstadtfeld geworden, den die Kinder liebevoll „Käfig“ nennen und der sich im Schulalltag schon sehr bewährt hat. Auf den Laufbahnen fanden Staffeln statt, in der Sprunggrube wurde nach Herzenslust gesprungen. Die gesamte Anlage, die auch von der Regelschule Wutha-Farnroda mitgenutzt wird, wurde nun offiziell in Betrieb genommen.
Am nächsten Tag zeigten die Kinder riesige Anstrengungsbereitschaft beim Crosslauf im Schlosspark. Es war einfach großartig zu sehen, wie eifrig alle liefen, wie sehr sich aber auch gleichzeitig alle unterstützten, durch Anfeuern, Mitlaufen und Ermunterungen. Bei der Siegerehrung wurden die Schnellsten aus jeder Jahrgangsstufe mit Urkunden und Medaillen geehrt, aber Ehre gebührt wirklich allen Kindern für ihren sportlichen Einsatz und ihre Ausdauer.
„Schichtwechsel“ in der Grundschule
Vor den Sommerferien mussten wir uns von unseren vierten Klassen verabschieden. Bei fröhlichem Sonnenschein und schönen Darbietungen von Kindern und Lehrern versammelten sich alle auf dem Schulhof. In einem feierlichen Akt erhielten unsere Schulabgänger ihre Zeugnisse. Alles Gute für den neuen Abschnitt!
Nach den Sommerferien kamen dann die Nachfolger, unsere neuen Ertklässler. Schon beim Einzug der einzelnen Klassen mit Musik bekamen die meisten eine Gänsehaut. Auch die Erzieher/innen aus den Kindergärten waren dabei, um ihren Großen bei diesem wichtigen Übergang zu begleiten. Die Kinder freuten sich über die Feierstunde und das kleine Theaterstück von „Ratschefummel“, dem Radiergummi. Am wichtigsten waren ihnen aber eindeutig die Zuckertüten – die sie dann auch bekamen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Förderverein Vorstandssitzung
Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Mitglieder, liebe Gäste,
hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer nächsten Vorstandssitzung
am 08.09.2021 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Krug“ ein.
Mit freundlichen Grüßen
Doreen Zapf (2.Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule)